Bürgerschaftliches Engagement; Beratung
Beschreibung
Bürgerschaftliches Engagement ist eine freiwillige und unentgeltliche Zeitspende der Bürgerinnen und Bürger. Eine Betätigung ist ehrenamtlich, wenn sie freiwillig und unentgeltlich ausgeübt wird, dem Gemeinwohl dient und keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgt wird. Der Ersatz von Auslagen, die ehrenamtlich Tätigen durch Ausübung ihrer Tätigkeit entstehen, berührt die Unentgeltlichkeit nicht.
Für die Engagementberatung stehen in Bayern Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement als engagementfeldübergreifende Infrastruktur in Landkreisen und kreisfreien Städten zur Verfügung. Aufgaben sind u.a. die landkreisweite Vernetzung von Vereinen und Initiativen, Freiwilligenkoordination, Beratung von interessierten Bürgern und Organisationen, Qualifizierungsangebote, Organisation von Fachvorträgen, Versicherungsfragen sowie eine Bedarfsermittlung vor Ort, und Öffentlichkeitsarbeit.
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten und auf der Suche nach einer geeigneten Aufgabe sind, kann Sie die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement vor Ort dabei unterstützen.
Träger, Vereine, Organisationen und Kommunen können sich an die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement wenden, wenn Sie eine Beratung benötigen oder auf der Suche nach ehrenamtlich engagierten Personen sind.
Bürgerengagement in Ingolstadt
Bürgerengagement
Bürgerschaftliches Engagement ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft.
Im Rahmen eines Modellprojekts des Sozialministeriums wurde 2021 im Bürgerhaus der Stadt Ingolstadt das neue Freiwilligenzentrum „GeMEINsam für INGOLSTADT“ gegründet, eine Kooperation der Stadt Ingolstadt und der Freiwilligen Agentur Ingolstadt e.V.
Von der Engagementberatung, über die Betreuung Ehrenamtlicher bei Projekten, der Beratung von Unternehmen bei Freiwilligentagen, der Entwicklung von Weiterbildungsangeboten für engagierte Bürgerinnen und Bürger bis hin zu Anerkennung und Wertschätzung im Freiwilligenzentrum findet man die/den richtige/n Ansprechpartner/-in.
Weitere Informationen finden Sie unter www.freiwilligenzentrum-ingolstadt.de oder im Freiwilligenzentrum vor Ort im Bürgerhaus Alte Post, Kreuzstraße 12, 85049 Ingolstadt.
Voraussetzungen
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren oder suchen ehrenamtlich engagierte Personen.
Verfahrensablauf
Wenden Sie sich formlos an die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement in Ihrem Landkreis oder Ihrer kreisfreien Stadt. Die Adressen finden Sie unter der Rubrik "Weiterführende Links".
Fristen
keine
Kosten
keine