Seiteninhalt

Aktuelles & Termine

Die Integrationsbeauftragte und Ihr Team setzen sich für die Belange der Migrantinnen und Migranten in der Stadt Ingolstadt ein und fördern das Zusammenleben aller Ingolstädterinnen und Ingolstädter.
Auf dieser Seite verweisen wir auf Termine und Veranstaltungen, die von der Integrationsbeauftragten und ihrem Team initiiert werden sowie auf externe Veranstaltungen.

24.05.2023
Logo Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

Am 24. Mai 2023 findet die nächste Migrationsratssitzung im Orbansaal in der Bergbräustraße 1 statt. Sie ist öffentlich. Wir bitten um Anmeldung unter integration@ingolstadt.de. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Ratsinfoportal. mehr
17.05.2023
Logo Stadt Ingolstadt - Integration

Begegnung der Religionen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Begegnung der Religionen findet am Mittwoch, den 17. Mai um 18.00 Uhr in der DITIB Moscheegemeinde, Manisa Str. 1, eine Moscheebesichtigung mit Führung statt. An diesem Tag haben die Teilnehmer/-innen die Gelegenheit die inneren Räumlichkeiten der Moschee zu bestaunen. Die Moschee ist das Zentrum des türkischen Gemeindelebens und bietet eine ... mehr
01.03.2023
Logo Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

Am 01. März 2023 findet die nächste Migrationsratssitzung im Orbansaal in der Bergbräustraße 1 statt. Sie ist öffentlich. Wir bitten jedoch um Anmeldung unter integration@ingolstadt.de. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Ratsinfoportal. mehr
07.02.2023
Logo Stadt Ingolstadt - Integration

Sterben und Bestattung

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Begegnung der Religionen findet am Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr in der Pfarrgemeinde St. Matthäus in der Schrannenstraße 7 eine Veranstaltung zu den Themen Sterben und Bestattung statt. Im Rahmen dieses Gesprächs- und Vortragsabends werden die Themen aus christlicher und muslimischer Sicht beleuchtet: Welche Sterberituale und Bräuche gibt es im Christentum ... mehr
14.12.2022
Logo Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

Am 14. Dezember 2022 findet die nächste Migrationsratssitzung im Orbansaal in der Bergbräustraße 1 statt. Sie ist öffentlich. Wir bitten jedoch um Anmeldung unter integration@ingolstadt.de. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Ratsinfoportal. mehr
08.11.2022
Logo Stadt Ingolstadt - Integration

Treffen der Bürgermeisterin Dr. Deneke-Stoll und der Integrationsbeauftragten Ingrid Gumplinger mit den Glaubensgemeinschaften

Am Dienstag, 28. November fand wieder der Dialog der Religionen in Ingolstadt statt. Insgesamt nahmen 21 Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Ingolstädter Kirchen- und Moscheegemeinden sowie der Alevitischen Gemeinde teil. Nach längerer coronabedingter Pause konnte das Treffen wieder in Präsenz im Orbansaal stattfinden. Nach der Begrüßung durch die Integrationsbeauftragte, Ingrid Gumplinger, bedankte sich Bürgermeisterin ... mehr
12.10.2022
Logo Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

Am 12. Oktober 2022 findet die nächste Migrationsratssitzung im Orbansaal in der Bergbräustraße 1 statt. Sie ist öffentlich. Wir bitten jedoch um Anmeldung unter integration@ingolstadt.de. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Ratsinfoportal. mehr
26.09.2022
IKW Plakat 2022

Aktionen vom Montag, 26. September bis Montag, 03. Oktober unter dem Motto #offen geht

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 von Montag, 26. September, bis Montag, 3. Oktober, wird in Ingolstadt unter dem Motto #offen geht, ein umfangreiches Programm angeboten. Das gesamte Programm sowie alle aktuellen Informationen zur Anmeldung finden Sie unter www.ingolstadt.de/interkulturelle-woche. Die bundesweite Kampagne lädt auch in Ingolstadt zum 6. Mal wieder zum Austauschen, Informieren, ... mehr
Logo Stadt Ingolstadt - Integration

Kultursensible Begleitung für Zugewanderte

Oftmals fühlen sich Menschen, die aus den unterschiedlichsten Ländern zuwandern, aufgrund von Verständigungsproblemen überfordert. Sie nehmen Angebote von Einrichtungen aus dem sozialen, medizinischen und pädagogischen Bereich unterdurchschnittlich oft wahr. Kulturell bedingte unterschiedliche Sichtweisen und Schwierigkeiten bei der sprachlichen Verständigung spielen hierbei eine große Rolle. Um allen Zuwanderern eine kultursensible Begleitung zu ... mehr
06.07.2022
Logo Stadt Ingolstadt - Integration

Medizin und Religion

Welche Konsequenzen haben die medizinischen Möglichkeiten für ethnische Probleme am Lebensende - ein Vortrags- und Austauschabend aus verschiedenen Perspektiven. Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedenen Gemeinden befassen sich mit dem Thema. Termin: Mittwoch, 06.07.2022 Ort: Bosniakisches Kulturzentrum Ingolstadt e.V., Hindenburgstraße 56, 85057 Ingolstadt Uhrzeit: 18:30 bis ca. 20:30 Uhr Bitte beachten: ... mehr
22.06.2022
Logo Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

Am 22. Juni 2022 findet die nächste Migrationsratssitzung im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Sie ist öffentlich. Wir bitten um Anmeldung unter integration@ingolstadt.de. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Ratsinfoportal. mehr
12.05.2022
Logo Stadt Ingolstadt - Integration

Ehe, Familie und Erziehung im Christentum und Islam

Unser Familienleben bestimmt unseren Alltag: Wir alle wünschen uns, für unsere Familie und unsere Liebsten nur das Allerbeste! Welche Impulse gibt es aus dem Christentum und dem Islam zu den Themen Ehe, Familie und Erziehung. Dieser Frage wollen wir uns stellen und miteinander diskutieren, inwieweit unsere Religion das tägliche Familienleben beeinflusst. ... mehr
21.04.2022
Integreat App

Ingolstadt jetzt auf Integrations-Plattform

Auch die Angebote der Stadt Ingolstadt sind nun auf der Integreat App zu finden. Als digitale Integrations-Plattform ermöglicht Integreat Städten und Landkreisen, lokale Informationen mehrsprachig aufzubereiten und für die Nutzerinnen und Nutzer bereitzustellen. Die App ist ein Unterstützungsangebot, um die Integration von Neuzugewanderten sowie Migranteninnen und Migranten zu erleichtern und ihnen zu ... mehr
Banner Wochen gegen Rassismus
1966 haben die Vereinten Nationen erstmals zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“ aufgerufen. Seit diesem Zeitpunkt wird dieser Tag regelmäßig am 21. März begangen. Wie in den letzten Jahr fanden in Deutschland die Internationalen Wochen gegen Rassismus im März statt. Diese Wochen sollen deutschlandweit auf Rassismus und Diskriminierung hinweisen und Zeichen gegen diese ... mehr
23.03.2022
Logo Stadt Ingolstadt - Integration

Eine Veranstaltung im Rahmen der Begegnung der Religionen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Begegnung der Religionen findet am Mittwoch, 23. März, um 09.00 Uhr im Ziyafet Restaurant ein internationales Frauenfrühstück statt. Frauen sind ein wichtiger Pfeiler der Dialogarbeit. Gemeinsames Essen verbindet Menschen über die Grenzen von Religion, Kultur und Nationen hinweg. Beim internationalen Frauenfrühstück kommen Gespräche auf, die Neugierde wecken und ... mehr