Seiteninhalt

Schwangerenberatung

Beratungsgespräche können sowohl persönlich in der Beratungsstelle, als auch per Video oder Telefon stattfinden.

„Ich bin schwanger!“ Diese Feststellung kann Glück, Freude und Zufriedenheit auslösen, aber auch Anlass für Kummer und Sorgen sein. – In vielen Fällen können jedoch Konflikte und Probleme, die zunächst als unüberwindbar erscheinen, durch fachkundigen Rat bewältigt werden.

Wir sind ein erfahrenes Team von Sozialpädagoginnen mit Zusatzqualifikationen in Gesprächsführung, Schwangerschaftskonfliktberatung und Sexualpädagogik. Wir unterliegen der Schweigepflicht, beraten auf Wunsch anonym und bieten bei Bedarf auch Beratungstermine außerhalb der aufgeführten Sprechzeiten an. Auf Wunsch werden Bezugspersonen in die Beratungen mit einbezogen.

Die Beratung erfolgt unvoreingenommen, unverbindlich und ist kostenlos. Wenn es die Situation erfordert, kann eine Ärztin hinzugezogen werden.
Die Beratung ist auch in englischer Sprache möglich.

Wir bieten an:

  • Beratung in allen, die Schwangerschaft betreffenden psycho-sozialen Fragen
  • Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt bis zum 3. Lebensjahr
  • Beratung zu den Themen Familienplanung, Verhütung und Sexualität
  • Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik
  • Informationen über gesetzliche und finanzielle Hilfen, z.B. Elterngeld und Elternzeit
  • Hilfestellung bei der Beantragung gesetzlicher sozialer Leistungen
  • Bindungsorientierte Elterngespräche

außerdem:

  • Beratung zur vertraulichen Geburt: Du bist schwanger und keiner darf es erfahren? Wir helfen!

Wir vermitteln:

  • Leistungen der "Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind“
  • Leistungen der "Landesstiftung Familie in Not"
  • Leistungen der "Landesstiftung bei Mehrlingsschwangerschaften"