Seiteninhalt

Wirtschaftskalender

Der Wirtschaftskalender enthält chronologisch sortiert interessante Online- und Präsenzveranstaltungen für die Wirtschaft aus dem Großraum Ingolstadt.

Weitere Veranstaltungsmeldungen für den Wirtschaftskalender senden Sie bitte an wirtschaftsreferat@ingolstadt.de

Hinweis: Das Wirtschaftreferat fungiert lediglich als Multiplikator der Veranstaltungen. Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Veranstalter. Wir übernehmen auch keine Gewähr auf Aktualität, auch wenn wir natürlich versuchen, den Kalender weitestgehend umfänglich und aktuell zu halten.

06.12.2023
Kultur- und Kreativwirtschaft
© Pixabay ptra
Du hast eine überzeugende Projektidee. Was dir fehlt, sind die passenden Fördermittel und Finanzhilfen. Wir zeigen dir, wie du am besten vorgehst und erklären dir die wichtigsten Grundlagen. Zum Beispiel den Unterschied zwischen Projektförderung und Billigkeitsleistung. Oder was genau „vorzeitiger Maßnahmenbeginn“ bedeutet. Außerdem erfährst du bei unserer Infoveranstaltung bayernkreativDURCHBLICK, wie du mit Richtlinien ... mehr
06.12.2023
IHK München Oberbayern
Mit dieser Veranstaltung erhalten Sie einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Aspekten der Fachkräfterekrutierung im Ausland: Von den rechtlichen Rahmenbedingungen über praktische Aspekte der Anwerbung bis hin zur Integration im Betrieb. Wir informieren Sie zu den von der Bundesregierung beschlossenen Änderungen beim Fachkräfteeinwanderungsgesetz und erklären, welche Chancen sich dadurch für Sie ergeben ... mehr
07.12.2023
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Wir bieten unseren Handwerksbetrieben eine kostenlose Erfindererstberatung, die von einem Patentanwalt und dem Technologie- und Innovationsberater der Handwerkskammer gemeinsam durchgeführt wird. Dabei besteht auch die Möglichkeit, den Patentanwalt alleine zu sprechen. Sie bekommen Auskunft, wie ein Patent, ein Gebrauchsmuster oder eine Marke angemeldet werden kann und welche Möglichkeiten zur kommerziellen Nutzung ... mehr
07.12.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
In unserer digitalisierten Welt spielt Social Media eine immer größere Rolle. Für Unternehmen und Privatpersonen bieten sich dadurch zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstdarstellung und Verbreitung von Informationen. Doch die Nutzung von Social Media bringt auch rechtliche Fragestellungen mit sich, die oft unerwartete Konsequenzen haben können. In unserem Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen ... mehr
12.12.2023
Logo Servicestelle Frau Beruf Gründung
© Servicestelle Frau Beruf Gründung (IFG Ingolstadt)
Sie wollen beruflich neu starten? Eine existenzsichernde Beschäftigung finden? Sich mit einer Gründung auf dem Markt etablieren? Ihre eigene Chefin werden? Kurz gesagt: Sie sind eine Frau und wollen Ihre Erwerbssituation verbessern? Dann sind Sie bei uns richtig! Unsere Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung unterstützt Sie kostenlos mit Beratung und Coaching rund um den ... mehr
13.12.2023
Logo Servicestelle Frau Beruf Gründung
© Servicestelle Frau Beruf Gründung (IFG Ingolstadt)
Auf dem Weg zum eigenen Business haben Sie bereits viel erreicht. Sie haben ein tolles Produkt entwickelt und sind richtig gut in dem, was Sie tun? Jetzt heißt es sichtbar werden und sich der Welt zu zeigen! Doch genau das – die Sichtbarkeit – bereitet Ihnen noch Kopfzerbrechen? Dann ist unser Workshop ... mehr
13.12.2023
Logo Green AI Hub Mittelstand
© Green AI Hub Mittelstand
Künstliche Intelligenz, Deep Learning und neuronale Netze... Sicher sind Ihnen diese Begriffe schon häufiger zu Ohren gekommen. Doch was bedeuten sie eigentlich und wo liegen die Unterschiede? Forschende an einem Roboter Green-AI kompakt Der Workshop „Green-AI kompakt!” bündelt alle Grundlagen, die Sie aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz im Mittelstand kennen sollten ... mehr
14.12.2023
logo hwk stuttgart
© HWK Region Stuttgart
Sie denken darüber nach, eine Fachkraft im Ausland zu suchen? Dann haben wir wertvolle Tipps für Sie! Oder Sie haben schon Kontakt zu einer ausländischen Fachkraft oder eine konkrete Frage zu dem Anerkennungsprozess? Auch hier unterstützen wir Handwerksbetriebe aus der Region Stuttgart als Betriebslotsinnen im Rahmen des Projekts "Unternehmen Berufsanerkennung" (UBA). Wir erklären ... mehr
14.12.2023
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
In der heutigen Geschäftswelt steht die Digitalisierung für viele Unternehmen an erster Stelle, aber die Frage nach der finanziellen Unterstützung bleibt oft ungeklärt. In unserem Webimpuls möchten wir Ihnen nicht nur eine Übersicht über verfügbare Angebote und Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen bieten, sondern auch praktische Ratschläge zur effektiven Nutzung dieser ... mehr
16.01.2024
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im Zeitalter von Arbeit 4.0 und New Work basieren nicht nur allein auf technologischen Lösungen – sie sind das Ergebnis betrieblicher Veränderungsprozesse. Veränderung ist immer ein Prozess welcher nicht von heute auf morgen vollzogen wird, sondern eine gute Vorbereitung und ein organisiertes Vorgehen bedarf. Erfolgreich ist dieser Prozess inklusive ... mehr
18.01.2024
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Besonders zum Jahresbeginn, aber auch unterjährig, treten vielfältige neue Gesetze in Kraft. Wir stellen Ihnen mit 360°-Blickwinkel die Neuerungen im Zivil- und Wirtschafts- sowie Sozial- und Arbeitsrecht vor. Nutzen Sie unsere Information für Ihre strategische Betriebsführung. Beispielsweise geht es um Neuerungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), Handelsgesetzbuch (HGB), Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), ... mehr
30.01.2024
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Führungskompetenzen werden in einer modernen Arbeitswelt in jeglichen Unternehmensformen immer wichtiger. Sie sind essentiell, um sich persönlich und beruflich weiter entwickeln zu können, um Mitarbeitende zu motivieren und Absentismus zu vermeiden, um Konflikte zu minimieren und um letztlich den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu sichern. Dabei setzen Organisationen aller Branchen zunehmend auf eigenmotivierte Mitarbeiter, die entsprechende ... mehr
06.02.2024
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Bei der Digitalisierung handelt es sich um einen Change-Prozess, der wie jede größere Veränderung Verunsicherung, Ängste und Widerstände auslöst. Entscheidend für die Überwindung dieser ist eine offene und transparente Kommunikation über die Gründe, Ziele und Vorteile der digitalen Veränderungsprozesse. Menschen möchten verstehen, warum Veränderungen notwendig sind und welchen Nutzen sie daraus ... mehr
15.02.2024
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Die Unternehmenskultur ist der Kern eines jeden Unternehmens – ob bewusst oder unbewusst. Agiles Denken, positive Fehlerkultur und Kooperation unter Kollegen entwickeln sich nicht durch die Festlegung eines neuen Organigramms. Stattdessen bedeutet Kulturwandel eine umfassende Arbeit mit allen Mitarbeitenden auf allen Ebenen. Wir übermitteln Ihnen das relevante Wissen für einen (agilen) ... mehr
17.04.2024
Gründerpreis Ingolstadt
© Gründerpreis Ingolstadt
Alle Bewerberinnen und Bewerber, die ihre Unterlagen beim Gründerpreis Ingolstadt bis 27.03. eingereicht haben, können sich und ihre Idee auf der Nacht der Bewerber mittels Elevator-Pitch präsentieren. In der Kürze liegt die Würze: der Auftritt darf nicht länger als zwei Minuten dauern! Zielgruppe: geladene Gäste – Bewerber, Coaches, Jurymitglieder, Kooperationspartner, Förderer, ... mehr
03.05.2024
StartupBarcamp
© EGZ
Das Existenzgründerzentrum Ingolstadt veranstaltet am 03. und 04. Mai 2024 wieder ein Startup-Barcamp für die Region Ingolstadt und möchte Studenten, Gründungsinteressierte sowie alle Begeisterten zu aktuellen Themen im Bereich Nachhaltigkeit, Gründung, Digitalisierung, Internet und Arbeitswelt einladen sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Was ist ein Barcamp... Ein Barcamp ermöglicht neugierigen Menschen sich in einer ... mehr
04.05.2024
UAM Drohnentag 1
© Stadt Ingolstadt / Friedl
Die Urban Air Mobility Initiative (UAM) der Stadt Ingolstadt veranstaltet gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) die 5. Fachtagung „Drohnen im Bevölkerungsschutz“ Am Samstag, den 04.05.2024 findet von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr die 4. Fachtagung Drohnen im Bevölkerungsschutz statt. Viele Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ... mehr
12.06.2024
Gründerpreis Ingolstadt
© Gründerpreis Ingolstadt
Die Jury hat getagt – die Preisträger der aktuellen Runde können bekanntgegeben werden: Vorhang auf für die Prämierungsfeier! Zielgruppe: geladene Gäste – Bewerber, Coaches, Jurymitglieder, Förderer, Kooperationspartner, Netzwerkpartner Details zur Veranstaltung Datum und Uhrzeit 12.06.24 19:00 – 22:00 Veranstaltungsort Maritim Hotel Congress Centrum Ingolstadt Gießerei-Platz 1 85049 Ingolstadt Veranstalter IFG Ingolstadt ... mehr

Zurück zur Seite des Wirtschaftsreferates