Seiteninhalt

Wirtschaftskalender

Der Wirtschaftskalender enthält chronologisch sortiert interessante Online- und Präsenzveranstaltungen für die Wirtschaft aus dem Großraum Ingolstadt.

Weitere Veranstaltungsmeldungen für den Wirtschaftskalender senden Sie bitte an wirtschaftsreferat@ingolstadt.de

Hinweis: Das Wirtschaftreferat fungiert lediglich als Multiplikator der Veranstaltungen. Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Veranstalter. Wir übernehmen auch keine Gewähr auf Aktualität, auch wenn wir natürlich versuchen, den Kalender weitestgehend umfänglich und aktuell zu halten.

19.03.2025
Logo transform.10 Schulung System
© IFG Ingolstadt AöR
Das „Grundlagentraining Systems Engineering“ wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer IEM entwickelt und richtet sich speziell an Ingenieure der Automobilzulieferindustrie. Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss der kostenfreien Lehrveranstaltung ein Zertifikat von Fraunhofer IEM. Das Training zeigt die Kernelemente des Systems Engineerings auf, vermittelt anschaulich die notwendigen Methoden und Werkzeuge und gibt einen ... mehr
18.04.2025
Logo Cluster Mobility Logistics
© Cluster Mobility & Logistics
Geld ist nicht alles“, das sagt sich schön. Doch die Realität in der Unternehmenswelt sieht leider anders aus. Mit unserer Webinarreihe „Fördermittel kompakt“ möchten wir Sie niederschwellig und effizient unterstützen und begleiten. In einstündigen Webinaren stellen wir Ihnen unterschiedliche Fördermittel für Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Technologien, Digitalisierung im Unternehmen, erfolgreiche ... mehr
24.04.2025
Bayer. Staats­ministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie
Secondhand- und Re-Commerce-Modelle erleben einen starken Aufschwung und verändern die Handelslandschaft nachhaltig. Immer mehr Kunden legen Wert auf nachhaltigen Konsum und Wiederverwendung, was diesen Markt attraktiv macht. Für den Handel bieten sich hier neue Umsatzpotenziale und Möglichkeiten, das eigene Geschäftsmodell zu erweitern. Gleichzeitig bringt der Einstieg in diesen Bereich Herausforderungen wie ... mehr
29.04.2025
Banner Beratungstag Digitalisierung
© Zukunftszentrum Süd
Die Wirtschaftsförderung Ingolstadt bietet zusammen mit dem Zukunftszentrum Süd einen Beratungstag Digitalisierung für KMU aller Branchen an. Individuelle Beratungstermine werden am 29. April online und am 30. April vor Ort angeboten. Sie haben die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Beratungstermin bis zu 45 Minuten unkompliziert und kostenlos zu Themen rund um Digitalisierung und Technologien ... mehr
29.04.2025
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Wie meistern Unternehmen die Arbeitswelt von morgen? Erfahren Sie, welche Kompetenzen und Maßnahmen für den Erfolg entscheidend sind. Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Digitalisierung, neue Technologien, Dekarbonisierung und demografische Entwicklungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Diese Veränderungen betreffen nicht nur Prozesse, sondern auch die Menschen, die sie gestalten. Um langfristig ... mehr
30.04.2025
IHK München Oberbayern
Gemeinsam mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger laden die bayerischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) zum Bayerischen Nachfolgetag 2025 ein: Die Übergabe eines Unternehmens ist weit mehr als ein rein formaler Prozess – sie bedeutet, ein Lebenswerk in neue Hände zu legen und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Dieser Schritt erfordert Planung, ... mehr
30.04.2025
Banner Beratungstag Digitalisierung
© Zukunftszentrum Süd
Die Wirtschaftsförderung Ingolstadt bietet zusammen mit dem Zukunftszentrum Süd einen Beratungstag Digitalisierung für KMU aller Branchen an. Individuelle Beratungstermine werden am 29. April online und am 30. April vor Ort angeboten. Sie haben die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Beratungstermin bis zu 45 Minuten unkompliziert und kostenlos zu Themen rund um Digitalisierung und Technologien ... mehr
06.05.2025
Bayer. Staats­ministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie
Ein effizientes Produktdatenmanagement ist entscheidend für den Erfolg im Groß- und Einzelhandel und spielt bei der Artikelpflege über die automatisierte Kategorisierung bis hin zur personalisierten Produktausspielung im E-Commerce ein wichtige Rolle. Doch die manuelle Verwaltung großer Datenmengen ist fehleranfällig, zeitaufwendig und oft ineffizient. Der Einsatz von KI kann das Produktdatenmanagement erleichtern, indem ... mehr
06.05.2025
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Ein Bewerbungsgespräch ist weit mehr als ein einfacher Check der Qualifikationen – es ist Ihre Visitenkarte als Arbeitgeber. Eine gelungene Gesprächsführung hinterlässt nicht nur bei den Kandidatinnen und Kandidaten einen bleibenden Eindruck, sondern spiegelt auch Ihre Unternehmenskultur wider. Dabei geht es nicht nur darum, die richtigen Talente zu finden, sondern auch, diese ... mehr
06.05.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Datenschutz betrifft jede:n im Unternehmen – doch wie gelingt die Umsetzung im Arbeitsalltag? In diesem Workshop erhalten Ausbilder:innen und Mitarbeitende in KMU fundiertes Wissen zu den wichtigsten Anforderungen der DSGVO und des BDSG. Ergänzend werden praxisnahe Methoden vermittelt, um Datenschutzwissen verständlich an Kolleg:innen und Auszubildende weiterzugeben. Erfahren Sie mehr … Grundlagen des Datenschutzes: Einführung ... mehr
07.05.2025
Bayer. Staats­ministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie
Die neue EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) tritt in Kraft, um sicherzustellen, dass Produkte, die in der EU verkauft werden, nicht zur Entwaldung oder Waldschädigung beitragen. Unternehmen, die Rohstoffe wie Holz, Kaffee, Soja oder Palmöl in ihrer Lieferkette nutzen, müssen künftig nachweisen, dass diese aus legalen und entwaldungsfreien Quellen stammen. Dies stellt Unternehmen ... mehr
14.05.2025
Nachhaltigkeit
© freepik.com
Klimaneutral, CO2-neutral, Netto-Null – was bedeutet das eigentlich für Unternehmen? In diesem Webinar erläutern wir, was man unter „Klimaneutralität“ versteht und nach welchen Methoden Unternehmen fundierte, glaubwürdige Klimaziele entwickeln und erreichen können. Wir gehen auch darauf ein, was die im November 2023 veröffentlichte ISO 14068-1 hinsichtlich Klimaneutralität und fordert und was ... mehr
14.05.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Ziel guter Krisenkommunikation ist eine schnelle, angemessene Reaktion. Unsicherheiten im Unternehmen werden durch offene und rechtzeitige Informationsweitergabe verringert, so stärken Sie das Vertrauen der Beteiligten. Gezielte und klare Informationsweitergabe minimiert intern als auch extern die Entstehung und Verbreitung von Gerüchten oder Fehlinformationen. Wird ein Unternehmen gehackt, stehen viele organisatorische und kommunikative ... mehr
14.05.2025
IHK München Oberbayern
In diesem Jahr dürfen wir Sie am 14. Mai 2025 zum 4. Mal auf dem Selbstständigen-Tag der IHK für München und Oberbayern begrüßen. Nach der Eröffnung durch unseren Präsidenten Prof. Klaus Josef Lutz führt Sie Susanne Rohrer vom Bayerischen Rundfunk durch den Nachmittag. Freuen Sie sich auf interessante und spannende Impulse zur ... mehr
16.05.2025
Logo Cluster Mobility Logistics
© Cluster Mobility & Logistics
"Geld ist nicht alles“, das sagt sich schön. Doch die Realität in der Unternehmenswelt sieht leider anders aus. Mit unserer Webinarreihe „Fördermittel kompakt“ möchten wir Sie niederschwellig und effizient unterstützen und begleiten. In einstündigen Webinaren stellen wir Ihnen unterschiedliche Fördermittel für Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Technologien, Digitalisierung im Unternehmen, erfolgreiche ... mehr
19.05.2025
logo IRMA e.V.
© IRMA e.V.
Fachkräftemangel, steigende Krankenstände und wirtschaftliche Unsicherheit. Wer inmitten dieses Sturms an Herausforderungen nicht in die Gesundheit und Resilienz der Mitarbeitenden investiert, riskiert hohe Fehlzeiten, demotivierte Teams und den Verlust wertvoller Fachkräfte. Gerade jetzt braucht es gezielte Maßnahmen, um stabil zu bleiben und gestärkt aus schwierigen Zeiten hervorzugehen. Wie das geht, erfahren von den ... mehr
20.05.2025
Bayer. Staats­ministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie
Ab Juni 2025 sind alle Onlinehändler verpflichtet, ihre Shops barrierefrei zu gestalten. Digitale Barrierefreiheit wird damit nicht nur aus rechtlicher Sicht immer wichtiger, sondern auch, um eine größere Zielgruppe zu erreichen. Schließlich wird fast jeder von uns früher oder später darauf angewiesen sein – sei es aufgrund einer angeborenen Behinderung oder weil mit ... mehr
22.05.2025
Logo AImotion Bavaria
© AImotion Bavaria
Seien Sie bei der BAIOSPHERE CONFERENCE MOBILITY - BAI.CON 2025 dabei! Freuen Sie sich auf ein erstklassiges Programm, das sich mit der spannenden Zukunft der Mobilität durch Künstliche Intelligenz beschäftigt. Die folgenden Themen stehen im Fokus: Autonomes Fahren Unbemanntes Fliegen KI in der Produktion KI-gestützter Verkehr & öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) Lernen Sie ... mehr
02.06.2025
Bayern Innovativ - Logo
© Bayern Innovativ
Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel – und Bayern treibt diesen Wandel aktiv voran. Mit dem Bayerischen Transformationskongress 2025 bietet das Netzwerk transform.by allen Akteuren eine Plattform, um die Herausforderungen der Transformation zu diskutieren und neue Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft zu erschließen. Mit Impulsen von Staatsministerin Ulrike Scharf und Staatsminister Hubert ... mehr
03.06.2025
Kultur- und Kreativwirtschaft
© freepik.com
Eine Investitionsförderung wie EU LIFE bietet Kultureinrichtungen die Möglichkeit, nachhaltige Projekte zu realisieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Doch wie können diese Fördermittel gezielt eingesetzt werden? Welche Programme passen zu welchen Ideen? In dieser digitalen Veranstaltung geben Expertinnen und Experten einen fundierten Überblick über relevante Förderprogramme und zeigen konkrete Wege auf, ... mehr
03.06.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr
17.06.2025
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Fachkräftemangel? Der Blick ins Ausland kann helfen passende Mitarbeitende für Ihr Unternehmen zu finden. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie die passenden internationalen Fachkräfte gewinnen und erfolgreich in Ihr Unternehmen integrieren. KOFA-Expertin Sarah Pierenkemper gibt Ihnen wertvolle Tipps und beantwortet wichtige Fragen, darunter: Wie finden Sie gezielt die passenden Fachkräfte im ... mehr
23.06.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Die Zahlen sprechen für sich: Der Krankenstand in deutschen Unternehmen ist auf einem Höchstwert – nicht zuletzt aufgrund mentaler Belastungen. Doch statt die Verantwortung bei den Betroffenen zu suchen, gilt es, mögliche Ursachen in den Arbeitsbedingungen zu ergründen und mögliche Gegenmaßnahmen bzw. präventive Hebel abzuleiten. Denn: Die Reduktion mentaler Belastungen am Arbeitsplatz fördert ... mehr
24.06.2025
Ausbildung bietet Chancen
© freepik.com
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – welche Kompetenzen sind in Zukunft gefragt? In unserem interaktiven Webseminar zeigen wir Ihnen, welche Future Skills für Unternehmen, Auszubildende und Mitarbeitende entscheidend sind, wie sie gefördert werden können und welche Best Practices sich bewährt haben. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke aus der Praxis, wertvolle ... mehr
24.06.2025
Nachhaltigkeit
© freepik.com
Schätzungsweise 15.000 Unternehmen sind von der Berichtspflicht nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) betroffen. Dabei müssen auch klimabezogene Informationen offengelegt werden. In diesem Webinar stellen wir vor, welche Anforderungen die Reporting Standards der CSRD an Klimabilanz und Klimastrategie stellen. Wir gehen auch darauf ein, inwiefern bereits bestehende Klimabilanzen zur Erfüllung ... mehr
26.06.2025
Gründerpreis Ingolstadt
© Gründerpreis Ingolstadt
Die Jury hat getagt – die Preisträger der aktuellen Runde können bekanntgegeben werden: Vorhang auf für die Prämierungsfeier! Zielgruppe: geladene Gäste – Bewerber, Coaches, Jurymitglieder, Förderer, Kooperationspartner, Netzwerkpartner Details zur Veranstaltung Datum und Uhrzeit 26.06.25 19:00 – 22:00 Veranstaltungsort Technische Hochschule Ingolstadt Esplanade 10 85049 Ingolstadt Veranstalter Technische Hochschule Ingolstadt Esplanade ... mehr
01.07.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Möchten Sie Ihre Website ansprechender und benutzerfreundlicher gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie die Usability verbessern können? Dann nutzen Sie unseren kostenfreien Sprechtag „Websiteanalyse“! Im Fokus stehen: Usability und UX-Design Wir helfen Ihnen dabei, die Nutzerführung und Navigation Ihrer Website zu optimieren, damit sich Ihre Besucher intuitiv zurechtfinden. ... mehr
03.07.2025
Logo Bayern kreativ
© Bayern kreativ
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung, Marketing, Netzwerke oder Organisationsentwicklung – in einer Stunde klären wir, was dich weiterbringt. Egal ob Gründung, Start-up, etabliertes Unternehmen, Nebenjob oder KMU in der Kultur- und Kreativwirtschaft – das kostenfreie ... mehr
08.07.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr
10.07.2025
Logo Bayern kreativ
© Bayern kreativ
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung, Marketing, Netzwerke oder Organisationsentwicklung – in einer Stunde klären wir, was dich weiterbringt. Egal ob Gründung, Start-up, etabliertes Unternehmen, Nebenjob oder KMU in der Kultur- und Kreativwirtschaft – das kostenfreie ... mehr
23.09.2025
Nachhaltigkeit
© freepik.com
Immer mehr Unternehmen möchten wissen, wie viele Treibhausgasemissionen ihre Produkte verursachen. Dies ist insbesondere angesichts steigender Anforderungen innerhalb der Lieferkette oder aus der Gesellschaft sinnvoll. In diesem Webinar stellen wir die Grundlagen und Vorgehensweise zur produktbezogenen Klimabilanz vor. Wir gehen auch auf die Anforderungen anerkannter Standards, wie dem Greenhouse Gas Protocol ... mehr
27.10.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Möchten Sie Ihre Website ansprechender und benutzerfreundlicher gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie die Usability verbessern können? Dann nutzen Sie unseren kostenfreien Sprechtag „Websiteanalyse“! Im Fokus stehen: Usability und UX-Design Wir helfen Ihnen dabei, die Nutzerführung und Navigation Ihrer Website zu optimieren, damit sich Ihre Besucher intuitiv zurechtfinden. ... mehr
04.11.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr
12.11.2025
Logo Cluster Mobility Logistics
© Cluster Mobility & Logistics
Sind Sie mit Ihrem Unternehmen schon mitten in der Digitalisierung oder erst am Anfang? Egal wo Sie sich befinden, die Umsetzung von Maßnahmen für die Digitalisierung Ihrer Prozesse oder auch für die Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit kann in der Regel gefördert werden. In diesem Webinar erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten aktuellen ... mehr
09.12.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr

Zurück zur Seite des Wirtschaftsreferates