Seiteninhalt
09.07.2025

Café Luna

Beim „Café Luna" kommen Frauen aus vielen verschiedenen Nationen zusammen. Hier sind nicht nur ausländische Kulturen vertreten, sondern auch deutsche Frauen sind regelmäßige Besucherinnen.

Aktuelles Programm


Einladung zu einer Führung durch die Franziskanerbasilika

Seit fast 750 Jahren beherrscht die Franziskanerbasilika das Bild der nördlichen Altstadt. Mächtig, aber schlicht und erhaben erhebt sie sich über die umliegenden Häuser. Einst als Klosterkirche erbaut, wurde sie bald beliebte Beichtkirche aber auch Begräbnisstätte der Ingolstädter, die aber eine wechselvolle Geschichte erleben sollte.
Während des 1,5-stündigen Rundganges erleben wir gemeinsam den großartigen Kirchenraum, mit all` seinen Ausstattungsdetails, erfahren, wie ihn das Schicksal formte und prägte und erforschen, welches Geheimnis sich denn hinter dem Hochalter verbirgt.
(Text aus „Ingolstadt live“ entnommen)


Mittwoch 09.07.2025, um 14:30 – ca. 16:00 Uhr

Treffpunkt: Vor der Basilika, Harderstraße 2, 85049 Ingolstadt


Verbindliche Anmeldung bis spätestens 04.07.2025 unter gleichstellungsstelle@ingolstadt.de  oder 0841 305-1166, unter Angabe der Veranstaltung, erbeten.


Das Projekt Café Luna gibt es seit 1998 in Ingolstadt. Bei den Treffen fühlen sich die Damen „unter sich“, die lockere Atmosphäre bietet einen Raum um sich gegenseitig auszutauschen und zusammen über Erfahrungen und Probleme zu reden. Dieser kulturelle Austausch und abwechslungsreiche Nachmittag soll vor allem Spaß und Freude bereiten. Beispielsweise werden zusammen Gerichte aus verschiedenen Kulturkreisen zubereitet und verzehrt oder die Teilnehmerinnen besuchen Museen, Ausstellungen oder kommunale Einrichtungen und haben dabei die Möglichkeit, Einblicke in andere Kulturkreise zu gewinnen.