Seiteninhalt

Tag des offenen Denkmals 2022 am Sonntag, 11. September

Veranstaltungen unter dem Motto KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz

Unregelmäßige Fronte (Pappenheim, Butler, Preysing)
Führung: 10 Uhr
Treffpunkt: Sportbad

Katharinen-Gymnasium, Jesuitenstraße 10
Führung: 9.30 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Jesuitenstraße 10

Stadttheater, Schloßlände
Führungen: 10 Uhr / 11 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Theaterplatz, Schloßlände 1
Die intensive Nutzung des Stadttheaters seit fast 56 Jahren hat Spuren im ganzen Haus hinterlassen, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Das denkmalgeschützte Gebäude befindet sich in der Vorbereitung auf die Generalsanierung, mit der viele der Spuren verschwinden. Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch sonst nicht zugängliche Bereiche. Sie werden staunen, wie sich hier Theater und Denkmal gegenseitig inspirieren.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an einer Führung ist nur nach vorheriger Anmeldung (nicht barrierefrei, viele Treppen) möglich!
Da die Teilnehmerzahl je Gruppe begrenzt ist, ist eine möglichst umgehende Anmeldung per Telefon oder Mail erforderlich. Termine stehen ab 10 Uhr zur Verfügung.
Anmeldung (bis 09.09.2022, 12 Uhr):
Telefon 0841 305-46790 oder per E-Mail: inkobau@ingolstadt.de

Kreuztor, Kreuzstraße 13
Führungen: 10 Uhr / 13 Uhr

Vor unserer Haustüre: Das Bahnhofsviertel – eine Führung
Führung: 11 Uhr
Dauer: ca. 1 ¾ Std.
Treffpunkt: Café Brotzeit, Am Pulverl 7

Kostenlos zugängliche Museen:
Stadtmuseum, Auf der Schanz 45
Deutsches Medizinhistorisches Museum, Anatomiestraße 18
Marie-Luise-Fleißer-Haus, Kupferstraße 18
Asamkirche Maria de Victoria, Neubaustraße 3
Museum für Konkrete Kunst, Tränktorstraße 6 – 8


Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet Informationen unter www.tag-des-offenen-Denkmals.de