Schuleingangsuntersuchung; Teilnahme
Reformierte Schuleingangsuntersuchung
Die Eltern erhalten vom Gesundheitsamt eine schriftliche Einladung zur Schuleingangsuntersuchung mit der Bitte einen Termin zu vereinbaren.
Die Untersuchung selbst findet im Gesundheitsamt (Auf der Schanz 39) statt.
Auftretende Fragen können direkt geklärt und Beobachtungen/Ergebnisse der Untersuchung im Anschluss besprochen werden.
Informationen zur reformierten Schuleingangsuntersuchung in Ingolstadt finden Sie >> hier <<
Online-Verfahren
- Regionale Ergänzungen (Redaktionell verantwortlich: Stadt Ingolstadt):
- Schuleingangsuntersuchung - Anamnese- und Entwicklungsfragebogen für Kinder ab 5 Jahre
Hier können Sie den Informationsbogen für Ihr Kind für die Schuleingangsuntersuchung online einreichen. - Schuleingangsuntersuchung - Anamnese- und Entwicklungsfragebogen für Kinder von 4,5 bis 5 Jahre
Hier können Sie den Informationsbogen für Ihr Kind für die Schuleingangsuntersuchung online einreichen. - Schuleingangsuntersuchung - Anamnese- und Entwicklungsfragebogen für Kinder von 4 bis 4,5 Jahre
Hier können Sie den Informationsbogen für Ihr Kind für die Schuleingangsuntersuchung online einreichen. - Gesundheitsamt - Terminvereinbarung zur Schuleingangsuntersuchung
Über dieses Online-Verfahren können Sie einen Termin im Gesundheitsamt zur Schuleingangsuntersuchung vereinbaren.
Online-Terminvereinbarung für die Schuleingangsuntersuchung
Voraussetzungen
Es werden alle schulpflichtigen Kinder in einem Zeitkorridor von zwei Jahren vor regulärem Schuleintritt automatisiert durch das Gesundheitsamt zur Schuleingangsuntersuchung eingeladen. Schulpflichtige Kinder sind alle Kinder, die im Geburtszeitraum 01.10. – 30.09. sechs Jahre alt werden. Auch Kinder, die zurückgestellt werden sollen, oder zu den sog. Korridorkindern gehören, sind in den zwei Jahren vor dem regulären Schulbeginn zu untersuchen.
