Gesundheitsregionplus Stadt Ingolstadt
Die Gesundheitsregionplus Stadt Ingolstadt ist eine kommunal koordinierte Plattform zur sektorenübergreifenden Zusammenarbeit und Umsetzung gesundheitsrelevanter Projekte und Maßnahmen in Ingolstadt. Ziel ist es, durch eine stärkere Kooperation, Koordinierung und Vernetzung relevanter Akteure vor Ort, die Gesundheit der Bevölkerung in Ingolstadt zu fördern sowie die gesundheitliche und pflegerische Versorgung in Ingolstadt zu verbessern.
Die Gesundheitsregionplus Stadt Ingolstadt bündelt damit die Kompetenzen und Ressourcen unterschiedlicher Akteure und bildet einen Rahmen für die Zusammenarbeit und gemeinsame Umsetzung von Projekten und Maßnahmen. Die Zusammenarbeit und gemeinsame Umsetzung von Projekten und Maßnahmen im Rahmen der Gesundheitsregionplus Stadt Ingolstadt wird koordiniert in einem Gesundheitsforum und in themenbezogenen Projektgruppen.
Gesundheitsforum
Das jährlich stattfindende Gesundheitsforum ist ein Gremium, das die sektorenübergreifende Zusammenarbeit in Ingolstadt stärken und verbessern soll. Unter der Leitung von Bürgermeisterin Petra Kleine sollen im Gesundheitsforum Herausforderungen im regionalen Gesundheitswesen festgestellt und Lösungswege erarbeitet werden. Dazu werden Gesundheitsziele formuliert, Themen priorisiert und Handlungsempfehlungen erstellt. Organisiert und inhaltlich vor- und nachbereitet wird des Gesundheitsforum durch die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Stadt Ingolstadt am Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt.
Im Gesundheitsforum sind regionale Vertretungen aus den folgenden Bereichen aktiv:
- Gesundheitsversorgung
- Heil- und Pflegeberufe
- Sozialversicherung
- Stadtverwaltung
- Wissenschaft und Bildung
Projektgruppen
In themenbezogenen Projektgruppen erfolgt die Planung einer sektorenübergreifenden Umsetzung gesundheitsrelevanter Projekte und Maßnahmen. An der Planung, Umsetzung und Evaluierung gemeinsamer Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Gesundheitsregionplus Stadt Ingolstadt wirken unterschiedliche Akteure eigenverantwortlich mit. Die Kooperationsprojekte werden dabei von der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Stadt Ingolstadt am Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt initiieret sowie inhaltlich und organisatorisch begleitet.
Bislang konnten Projekte und Maßnahmen zu folgenden Themen umgesetzt werden:
- Sonnen-/Hitzeschutz
- Männergesundheit
- Frauengesundheit
- Kindergesundheit
- Herzgesundheit
- Psychische Gesundheit
- Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
- Fachkräftegewinnung
- Hebammenversorgung
Die Gesundheitsregionplus Stadt Ingolstadt ist seit Oktober 2021 eine von insgesamt 67 Gesundheitsregionenplus in Bayern und durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert.
Zum 01.01.2025 sieht eine Änderung des Gesundheitsdienstgesetzes (Art. 7 Abs. 4 GDG) die Verstetigung der Aufgaben und Strukturen der Gesundheitsregionenplus an den Gesundheitsämtern in Bayern vor.
