Internationale Wochen gegen Rassismus 17. bis 30. März 2025
1966 haben die Vereinten Nationen erstmals zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“ aufgerufen. Seit diesem Zeitpunkt wird dieser Tag regelmäßig am 21. März begangen. In Deutschland plant und koordiniert die Stiftung für Internationale Wochen gegen Rassismus in Zusammenarbeit mit dem Interkulturellen Rat die jährlichen UN-Wochen gegen Rassismus. Diese Wochen sollen deutschlandweit auf Rassismus und Diskriminierung hinweisen und Zeichen gegen diese negativen Phänomene auf den Weg bringen.
In Ingolstadt haben sich die Integrationsbeauftragte und ihr Team in Kooperation mit dem Migrationsrat, der Antidiskriminierungsstelle, der Gleichstellungsstelle, der Volkshochschule, der Stadtbücherei, den Stadtteiltreffs, dem Stadttheater, Arbeit+Leben, dem Stadtmuseum, IN VIA Bayern, der Integrationslotsin, dem Freiwilligenzentrum/Bürgerhaus, Audi, Ingolstadt ist bunt, den Omas gegen rechts, Amnesty International und dem Stadtjugendring vielfältige Aktionen überlegt, um auf Rassismus im Alltag hinzuweisen und die Stimme dagegen zu erheben.
Alle Informationen zu der ausgesuchten Veranstaltung und der eventuell dafür benötigten Anmeldung finden Sie unterhalb.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Kein Ergebnis gefunden.