Seiteninhalt

Alleinerziehend in Ingolstadt

Informationen und Tipps für Einelternfamilien

Liebe Alleinerziehende,

Sie sind wahre Heldinnen und Helden des Alltags: Alleinerziehende sind häufig erwerbstätig, meistern zusätzlich Kindererziehung und Hausarbeit allein. Das hat seinen Preis, nämlich wenig Zeit und weniger finanzielle Mittel. Ohne gute Organisation, damit Zeit und Einkommen zum Leben reichen, geht gar nichts. Mit dieser Broschüre wollen wir helfen, Ihre täglichen Herausforderungen aktiv zu bewältigen. Auch wenn Ihr Einkommen für Ihre Familie nicht reicht, zeigen wir Unterstützungsmöglichkeiten auf.

In Ingolstadt gibt es insgesamt rund 15.000 Haushalte mit Kindern, davon sind 18 Prozent alleinerziehende Haushalte. Für 2024 bedeutet das, dass ca. 2.700 Haushalte alleinerziehend sind. Rund 13 Prozent der Alleinerziehende sind männlich und 87 Prozent sind weiblich. Die meisten alleinerziehende Haushalte (66 Prozent) haben ein Kind und nur acht Prozent der alleinerziehenden Eltern haben drei oder mehr Kinder. In Ingolstadt leben insgesamt fast 4.000 Kinder bei Alleinerziehenden. Geographisch betrachtet leben 48 Prozent der alleinerziehenden Haushalte in Ingolstadt Nordwest, Nordost und Südost. Alleinerziehende Familien unterscheiden sich in der Lebensweise, sozialen Lage, ihren Ressourcen und dem deutlich höheren Armutsrisiko.

Unsere Broschüre ist aus diesen Gründen entstanden. Sie soll Unterstützung und Möglichkeiten aufzeigen. Sie steht für mehr Gerechtigkeit. Zögern Sie nicht, sich Unterstützung zu suchen.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!