MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Diese Woche neu bei Munzinger

Diese Website wird nicht mehr weiterentwickelt. Bitte verwenden Sie für die Nutzung von Munzinger Online künftig die Website https://online.munzinger.de. Neuere Datenbanken mit Buchreihen der Verlage Duden und Dorling Kindersley sind ausschließlich dort verfügbar.

Biographien, Länderprofile, Ereignisse: Woche für Woche neu bei Munzinger. News, Reportagen, Artikel, Kommentare: Tag für Tag in Zeitung und Magazin. Literatur, Film, Musik: Nachschlagen und Anhören. Sprachwissen und Basiswissen: Duden. Alles in allem: Wissen, das zählt.

Alle Datenbanken, Werke und Portale werden regelmäßig ergänzt und erweitert. Unten sehen Sie beispielhaft und auszugsweise, welche Biographien, Länderprofile und Filmkritiken kürzlich neu herausgegeben, überarbeitet oder aktualisiert worden sind. Sehen Sie selbst.

  • Beermann, Johannes; deutscher Politiker; Vorstand der Deutschen Bundesbank (2015-2022); Chef der Staatskanzlei Sachsen (2008-2014); CDU; Dr. jur.
  • Benedikt XVI.; deutscher kath. Theologe; 265. Papst und Bischof von Rom (2005-2013); Prof.; Dr. theol.
  • Bush, George W.; amerikanischer Politiker; 43. Präsident der USA (2001-2009); Republikanische Partei
  • Busse, Astrid-Sabine; deutsche Politikerin (Berlin); Senatorin für Bildung, Jugend und Familie (2021-2023); SPD
  • Höfels, Alwara; deutsche Schauspielerin
  • Huber, Charles M.; deutscher Schauspieler, Autor und Politiker
  • Lawrow, Sergej; russischer Diplomat und Politiker; Außenminister
  • Merkel, Angela; deutsche Physikerin und Politikerin; Bundeskanzlerin (2005-2021); Bundesvorsitzende der CDU (2000-2018); Dr. rer. nat.
  • Orbán, Viktor; ungarischer Politiker; Ministerpräsident; Fidesz
  • Putin, Wladimir ; russischer Politiker; Staatspräsident
  • Rudiš, Jaroslav; tschechischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker
  • Sands, Philippe; britisch-französischer Jurist und Schriftsteller; Prof.
  • Schmitter, Stephan; deutscher Journalist und Manager; RTL Deutschland
  • Schröder, Gerhard; deutscher Jurist und Politiker; Bundeskanzler (1998-2005); SPD-Vorsitzender (1999-2004)
  • Strasser, Johano; deutscher Politikwissenschaftler und Schriftsteller; Dr. phil. habil.
  • Streep, Meryl; amerikanische Schauspielerin
  • Touadéra, Faustin Archange; zentralafrikanischer Mathematiker und Politiker; Staatspräsident; Premierminister (2008-2013); Prof.; Dr. math.
  • Whittaker, Roger; britischer Sänger
  • Wolitzer, Meg; amerikanische Autorin

1. Juni 2024

125. Todestag: Klaus Groth, * 24.4.1819 Heide/Dithmarschen, † 1.6.1899 Kiel, niederdeutscher Dichter; einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur; Werke u. a.: "Rothgeter Meister Lamp un sin Dochder", "Ut min Jungsparadies"; "Voer de Goern" (Kinderreime)
1924: Carl von Ossietzky, wird Redakteur der von Stephan Grossmann geleiteten politischen Wochenzeitung "Tage-Buch"
90. Geburtstag: Pat Boone, * 1.6.1934 Jacksonville/FL, amerik. Schlagersänger und Schauspieler; gilt als "Saubermann der Rock 'n' Roll-Szene"; Welthits u. a.: "Love Letters in the Sand", "April Love", "Speedy Gonzales", "Tutti Frutti"; später v. a. Gospel- und Country-Interpret; auch zahlr. Filmrollen
80. Geburtstag: John Dew, * 1.6.1944 Santiago (Kuba), britischer Opernregisseur und Intendant; Intendant des Staatstheaters Darmstadt 2004-2014; Generalintendant in Dortmund 1995-2000; Oberspielleiter der Oper an den Bühnen der Stadt Bielefeld 1982-1995; Gastregie u. a. in Stuttgart, Antwerpen, Düsseldorf, Zürich, Berlin, Hamburg und Wien
1949: In der Hamburger Illustrierten Die Straße erscheinen die ersten öffentlichen Arbeiten des Karikaturisten Loriot (eigtl. Vicco von Bülow, )
65. Geburtstag: Martin Brundle, * 1.6.1959 King's Lynn, britischer Autorennfahrer (Formel 1); zwischen 1984 und 1996 158 Grand-Prix-Starts (kein Sieg), WM-Sechster 1992; Sportwagen-Weltmeister 1988; Sieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans 1990; später u. a. Manager des schottischen Formel-1-Piloten David Coulthard und Formel-1-Kommentator bei diversen TV-Sendern
60. Geburtstag: Alois Pollmann-Schweckhorst, * 1.6.1964 Bensberg (heute zu Bergisch Gladbach), deutscher Springreiter und Trainer für Springreiten; diverse Siege bei Weltcup- und Nationenpreis-Veranstaltungen; mehrfacher Grand-Prix-Sieger; Sieger Deutsches Championat der Berufsreiter 2004; später Trainer, u. a. der norwegischen Nationalmannschaft 2015/16
25. Todestag: Heinrich Klotz, * 20.3.1935 Worms, † 1.6.1999 Karlsruhe, deutscher Kunsthistoriker; Direktor des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) 1989-1998; Initiator, Gründer und ab Eröffnung 1984 bis 1989 Direktor des Deutschen Architekturmuseums (DAM), Frankfurt/M.; Veröffentl. u. a.: "Geschichte der deutschen Kunst"; "Weitergegeben" (Erinnerungen)
25. Todestag: Sir Christopher Cockerell, * 4.6.1910 Cambridge, † 1.6.1999 Hythe/Hampshire, britischer Konstrukteur; Erfinder des Luftkissenfahrzeugs; gründete 1957 die "Hovercraft Development Ltd."
20. Todestag: William R. Manchester, * 1.4.1922 Attleboro/MA, † 1.6.2004 Middletown/CT, amerikanischer Schriftsteller; Chronist großer Familien; zunächst Journalist; zeitw. Privatsekretär bei H. L. Mencken; Werke u. a.: "Stadt des Zorns", "Death of a President", "Krupp, zwölf Generationen"
10. Todestag: Walentin Mankin, * 19.8.1938 Belokorowitschi/Shitomir, † 1.6.2014 Viareggio (Italien), ukrainischer Segler; einer der weltbesten und vielseitigsten Segler der 1960er und 1970er Jahre; für die UdSSR Olympiasieger 1968 im Finn, 1972 im Tempest und 1980 im Star, Olympiazweiter 1976 im Tempest, mehrfacher Weltmeister
10. Todestag: Karlheinz Hackl, * 16.5.1949 Wien, † 1.6.2014 Wien, österreichischer Schauspieler; ab 1978 Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters; Theaterrollen u. a. in "Platonow"; Regiearbeiten u. a.: "Die Furche"; Film- und Fernsehrollen u. a. in "Melzer oder die Tiefe der Jahre", "Radetzkymarsch", "Basta. Rotwein oder Totsein"; auch eigene Kabarettprogramme und Musicalauftritte


Lucene - Search engine library