Seiteninhalt
29.11.2023

Personalmaßnahmen rund um Unternehmenskultur
und Führung gestalten, was ist sinnvoll?

Führung und Unternehmenskultur sind häufig unterschätzte und zugleich kritische Erfolgsfaktoren:
Unternehmenskultur und Führung regeln (teilweise unbewusst) wie die Menschen in einem Team miteinander umgehen, ob und wie Ziele reibungslos erreicht werden und hat zudem einen großen Einfluss auf die Motivation und Bindung von Mitarbeitenden. Dazu kommt: Wir leben in Zeiten, die von VUKA geprägt ist. VUKA steht für eine Arbeitswelt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägt ist. Diese Entwicklungen stellen neue Herausforderungen an Unternehmen, die mithilfe einer starken Unternehmenskultur und Führung besser und leichter bewältigt werden können.

Daher bietet das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) eine dreiteilige Webinarreihe an, die für die Bedeutung und Relevanz des Themas sensibilisiert und konkrete Anhaltspunkte für die Gestaltung von Unternehmenskultur und Führung vermittelt.

Ablauf:
Bei jeder Veranstaltung gibt es einen ca. 30 min theoretischen Input, den wir im Anschluss daran bei einem interaktiven Austausch gemeinsam mit Ihnen vertiefen wollen und Sie so auch die Möglichkeit haben, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Erfahrungen zu teilen.
Die drei Veranstaltungen bauen thematisch aufeinander auf. Von daher ist es sinnvoll, an allen drei Veranstaltungen teilzunehmen. Sie können aber auch gerne je nach Ihrer zeitlichen Kapazität und Ihrem individuellen Interesse an einzelnen Veranstaltungen teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Details zur Veranstaltung

Datum und Uhrzeit

29.11.23 10:00 – 11:00

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Veranstalter

Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Konrad-Adenauer-Ufer 21
50668 Köln

Weitere Informationen


Zurück zur Seite des Wirtschaftsreferates