Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Reparatur-Café – Juni

Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Reparatur-Café im Neuburger Kasten Am Samstag, 1. Juni 2024, findet wieder ein Treffen des Reparatur-Cafés im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ unterstützen Fachleute von 15 bis 18 Uhr auf Spendenbasis beim Aufbereiten von Kleingeräten im Bereich Elektro und Holz, bei Fahrrädern, sowie bei Textil-, Strick oder Häkelarbeiten. Das […]

Zuhörbank Ingolstadt

VHS Ingolstadt Hallstraße 5, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Bedingungsloses "Zuhören" Von 5. Juni bis 17. Juli werden in der Pilotphase sieben Termine stattfinden, um das Angebot kennen zu lernen und bekannt zu machen. Jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr wird sich ein Mitglied des Teams am Carrara-Platz vor der VHS in Ingolstadt einfinden und einen freien Platz für Interessierte anbieten. Eine Anmeldung […]

Stammtisch Engagierte Stadt

Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Freiwilligenzentrum lädt zum nächsten „Stammtisch Engagierte Stadt“ ein Das Freiwilligenzentrum lädt alle ehrenamtlich tätigen Ingolstädterinnen und Ingolstädter am Montag, 10. Juni zu einem Stammtisch ein. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich mit anderen freiwillig Engagierten sowie dem Team des Freiwilligenzentrums bei Snacks und Getränken auszutauschen. Der Stammtisch findet im Bürgerhaus Neuburger Kasten in barrierefreien Räumlichkeiten […]

H2Direkt

Technische Hochschule Ingolstadt Esplanade 10, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Mit 100% Wasserstoff im Gasnetz zum Endkunden - Eine Idee wird Realität Werden Gasverteilnetze auf grüne Energieträger umgestellt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Energie Südbayern, Energienetze Bayern und Thüga gehen gemeinsam den ersten Schritt auf dem Weg zur Transformation der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff. Das Pilotprojekt zu Transport, Verteilung und Nutzung von H2 […]

Zuhörbank Ingolstadt

VHS Ingolstadt Hallstraße 5, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Bedingungsloses "Zuhören" Von 5. Juni bis 17. Juli werden in der Pilotphase sieben Termine stattfinden, um das Angebot kennen zu lernen und bekannt zu machen. Jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr wird sich ein Mitglied des Teams am Carrara-Platz vor der VHS in Ingolstadt einfinden und einen freien Platz für Interessierte anbieten. Eine Anmeldung […]

KI und Recht – Vom Umgang mit geistigem Eigentum

Georgianum Ingolstadt Hohe-Schule-Str. 5, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Vortrag - Talk - Netzwerken - Drinks Am 12. Juni 2024 um 19.00 Uhr begrüßt Sie Mensch in Bewegung zu Vortrag – Talk – Netzwerken und Drinks zum Thema „KI und Recht - Vom Umgang mit geistigem Eigentum“ mit Sebastian Deubelli (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht): Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI-Technologie optimal zu nutzen, um […]

Zuhörbank Ingolstadt

VHS Ingolstadt Hallstraße 5, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Bedingungsloses "Zuhören" Von 5. Juni bis 17. Juli werden in der Pilotphase sieben Termine stattfinden, um das Angebot kennen zu lernen und bekannt zu machen. Jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr wird sich ein Mitglied des Teams am Carrara-Platz vor der VHS in Ingolstadt einfinden und einen freien Platz für Interessierte anbieten. Eine Anmeldung […]

Gemeinsam „Fair“ kochen

Stadtteiltreff Augustinviertel Stollstr. 2, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Lernen Sie bei einem gemeinsamen Kochabend im Stadtteil-Treff „Augustinviertel“ die Vielfalt von fair gehandelten Produkten kennen. Wie lassen sich „Faire Lebensmittel“ zu einem leckeren und einfachen Abendessen kombinieren? Bei einem entspannten Kochabend in der Küche des Stadtteil-Treff bekommen Sie spannende Einblicke in die Welt das fairen Handels und kochen gemeinsam mit anderen Teilnehmenden unter Anleitung […]

Infoabend: Einkauf fair und günstig – Wie geht das?

Stadtteiltreff Augustinviertel Stollstr. 2, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Wie finde ich mich im Siegeldschungel zurecht? Woher weiß ich, welches Produkt wirklich fair ist? Und ist fair nicht auch immer teurer? Hier erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Fairtrade-Siegeln, worauf Sie beim Einkauf achten können und dass "fair und günstig" einkaufen kein Widerspruch sein muss. Es erwartet Sie ein kurzweiliger und praktischer Infoabend im […]

„Zukunftsbilder? Über den Beitrag von Kunst und Kultur zum gesellschaftlichen Wandel“

Georgianum Ingolstadt Hohe-Schule-Str. 5, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

wissen.schafft.wir. DIALOG  Am 25. Juni um 19:00 Uhr diskutieren wir „Zukunftsbilder? Über den Beitrag von Kunst und Kultur zum gesellschaftlichen Wandel“ mit Sigrid Diewald (Inhaberin schnellervorlauf GmbH, Vorstand BLVKK und „Neue Sicht“ e. V., Ingolstadt), Gabriel Engert (Kulturreferent Stadt Ingolstadt), Hubert Klotzeck (Inhaber Galerie Bildfläche Eichstätt, Vorsitzender Kunstverein Ingolstadt) und Prof. Dr. Martin Kirschner (Lehrstuhl […]

Zuhörbank Ingolstadt

VHS Ingolstadt Hallstraße 5, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Bedingungsloses "Zuhören" Von 5. Juni bis 17. Juli werden in der Pilotphase sieben Termine stattfinden, um das Angebot kennen zu lernen und bekannt zu machen. Jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr wird sich ein Mitglied des Teams am Carrara-Platz vor der VHS in Ingolstadt einfinden und einen freien Platz für Interessierte anbieten. Eine Anmeldung […]

Zukünfte entwerfen – Futures Studies als Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung

Georgianum Ingolstadt Hohe-Schule-Str. 5, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

wissen.schafft.wir. FORUM Die Tagung „Zukünfte entwerfen – Futures Studies als Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung“ am 27. Juni 2024 in Ingolstadt (Georgianum, Goldknopfgasse 5, 85049 Ingolstadt) zeigt, wie sich Organisationen und Unternehmen mit Zukunft beschäftigen, und diese gestalten. Sie erwarten spannende Beitäge und Workshops nationaler und internationaler Experten auf dem Gebiet der Futures Studies, darunter Prof. […]